Physiotherapie Alena Gebetsroither

Branchen

Physiotherapie

Physiotherapeutin, Osteopatin in Ausbildung, Zertifzierte Physioenergetikerin

Produkte / Angebote / Dienstleistungen

Seit meinem Diplom 2004 arbeite ich als Physiotherapeutin in allen medizinischen Fachbereichen. Sowohl akut, chronisch als auch präventiv. Behandlungen nach Operationen mit allen Anforderungen, wie Entstauung, Manuelle Mobilisation um die Beweglichkeit wieder zu erlangen und Übungen um die Muskulatur und die Propriozeption zu trainieren gehören auch zu meinem Tätigkeitsfeld

In den letzten Jahren habe ich verschiedenste Fortbildungen im Bereich der Viszeralen Therapie, AORT, Physioenrgetik, NCMT und Kinesiotaping gemacht. Derzeit befinde ich mich in der Ausbildung zur Osteopathin an der Wiener Schule für Osteopathie.

In der Viszeralen Therapie geht es vor allem um das Zusammenführen vom Bewegungsapparat mit dem Organsystem. Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und dadurch können Wechselwirkungen zwischen den beiden Systemen entstehen. ZB.: können Verstopfungen oder Blasenentzündungen zu Beschwerden am Hüftgelenk oder der Lendenwirbelsäule führen oder Spannungen rund um den Magen können Schulterschmerzen verursachen. Dabei spielen auch unsere Emotionen eine Rolle.

AORT oder Autonome osteopathische Repositionstechnik ist eine sanfte Methode der Osteopathie. Dabei wird der Patient für ca. 90 sec. passiv in eine möglichst schmerz- und spannungsfreie Körperhaltung gebracht. Dadurch kommt es zur Entspannung hypertoner Muskeln, zur Stärkung hypotoner Muskeln, zur Reduktion von Ödemen, Gelenkssteifigkeit, Faszienspannung und Schmerz. Zur Verbesserung der Durchblutung und der Propriozeption.

Die Physioenergetik ist ein ganzheitliches Testverfahren, das den Armlängentest nach van Assche benützt. Es dient dazu individuell auf die verschiedenen Körpersysteme und deren Störungen einzugehen. Zusammenhänge von Problemen zu erkennen, um dann die geeignete Therapieform zu finden mit der die Selbstheilungskräfte am Besten aktiviert werden. Dabei werden verschiedene Ebenen abgefragt.

Die NCMT oder Neuro Craniale Mobilisationstechnik nach Johannes Randolph, ist eine Körperarbeit, welche die Zentrale Zone Becken, Wirbelsäule und Schädel als den Schlüssel physichen Wohlbefindes sieht und durch sanfte Mobilisation dieses System in Balance bringt. Das Nervensystem wird angeregt sich zu reorganisieren, muskuläre, strukturelle, vegetative Dysbalancen werden ausgeglichen und der Mensch erlangt wieder sein Gleichgewicht.

 

Wichtig war mir bei meinen Ausbildungen etwas zu finden, um ganzheitlich und individuell auf den Menschen und sein System eingehen zu können. Zwei Menschen mit gleicher Diagnose sind trotzdem ganz unterschiedlich zu behandeln da ihre Ausgangssituation und ihre Bedürfnisse grundlegend verschieden sein können.

 

Sie finden mich in der Ordination Dr. Klaus Kirschbichler im Haus D

Zeiten

Termine nach Vereinbarungen

Physiotherapeutin

Kontaktdaten von Gebetsroither Alena
NameGebetsroither Alena
Text

Kontakt

Kontaktdaten von Physiotherapie Alena Gebetsroither
AdresseHauptstraße 7D/1
4861 Schörfling am Attersee
Telefon+43 66021 24576
E-Mail-Adresseinfo@alena-physio.at

In persönliche Kontakte übernehmen (vcf)

Lageplan vergrößern